Gerstner – ein Wiener Unternehmen seit 1847
1847 gründete Anton Gerstner eine Zuckerbäckerei im Herzen Wiens. Kurz darauf liefert er zum ersten Mal an den nahe gelegenen kaiserlichen Hof und man ist so angetan, dass Gerstner bereits 1873 den Titel K.u.K. Hoflieferant verliehen bekommt.
Gerstner wird in Folge immer öfter beauftragt, Diners, Empfänge und Konzertjausen am Hofe kulinarisch zu betreuen. Der Beginn einer langen Erfolgsgeschichte. Ob die gastronomische Betreuung im Kaiserpavillon im Rahmen der Weltausstellung im Wiener Prater 1873 oder das Buffet anlässlich der Unterzeichnung des Österreichischen Staatsvertrages 1955 im Schloss Belvedere sowie das darauf folgende Gala-Dinner im Schloss Schönbrunn – Gerstner stand und steht noch heute für die Erfüllung von höchsten kulinarischen Ansprüchen.
Eine kleine Auswahl an Berühmtheiten, die Gerstner kulinarisch verwöhnte
Kaiser Franz Joseph I, Kaiserin Sisi, die oftmals die Gerstner K.u.K. Hofzuckerbäckerei auf Ihren Spaziergängen durch die Stadt besuchte. Hochzeitsbuffet für die Prinzessin Zita von Bourbon-Parma und Erzherzog Karl von Habsburg-Lothringen, späterer Kaiser Karl I. letzter Kaiser von Österreich-Ungarn, am 21. Oktober 1911, König Alphons von Spanien, Königin Elisabeth von England, König Gustav Adolph von Schweden. Die österreichischen Bundespräsidenten und Bundeskanzler der 1. Republik sowie die österreichischen Bundespräsidenten von Dr. Karl Renner bis Dr. Heinz Fischer und die Bundeskanzler von Ing. Figl bis Mag. Christian Kern. John F. Kennedy, Nikita Chruschtschow, Präsident Mitterand von Frankreich, Russlands Präsident Wladimir Putin u.v.m.